LEGENDE

Der Daruma stellt den buddhistischen Mönch Bodhidharma dar (jap. Daruma). Im 5. Jahrhundert machte er sich von Indien nach China auf, um dort die Mönche in der Lehre des Zen-Buddhismus zu unterweisen. So verbrachte Bodhidharma auch etliche Jahre im Shaolin-Kloster und lehrte die Mönche Meditation, Yoga und klassische Kampftechniken – weshalb er auch als Begründer des Kung-Fu gilt.
Der Legende nach soll er neun Jahre meditierend vor einer Felswand gesessen haben und dadurch zur Erleuchtung gekommen sein. Da er im Sitzen meditierte und Arme und Beine in dieser Position funktionslos werden, wird die Figur des Daruma ohne Arme und Beine, nur als kugeliger Rumpf, dargestellt.

0
    0
    Dein Glückskorb
    ist noch leer.zurück zum Glück